Aktuelles

11.3.2025
19:00 Uhr


Konzert des Pianisten
Yi Chang in der Eutiner Opernscheune:

Am 11. März können wir durch die Unterstützung von Frank Baron aus Lawrence ein Klavierkonzert (Info/ Einladung)  in der Opernscheune der Eutiner Festspiele anbieten:
Yi Chang aus Taiwan wird auf einer Konzertreise nach Europa in Eutin Station machen und ein Konzert mit Werken der amerikanischen Komponisten Margaret Bonds (1913-1971) und John Corigliano (*1938) sowie von Franz Liszt (1811-1868) spielen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten Sie aber um eine Anmeldung mit der Personenzahl.

Yi Chang

2024 / 2025

Lawrence, Massachusetts Street im Winter 1939, (c) Kansas Historical Society

Allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern danken wir sehr herzlich für die Begleitung in diesem Jahr und wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und
ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2025!

2024

Ein großes und großartiges Jubiläumsjahr!

In diesem Jahr wurden die folgenden Jubiläen begangen:
 - 60 Jahre Erstkontakt der Kansas University in Eutin
 - 35 Jahre Städtepartnerschaft Lawrence - Eutin

Dazu kam es neben vier Besuchen von Gruppen auch zu zahlreichen Einzelbegegnungen.
  • Im Mai kam eine Schülergruppe aus Lawrence nach Eutin.
  • Ende Juni konnten wir eine Delegation aus Lawrence in Eutin begrüßen.
    Im Rahmen dieses Besuches kamen außerdem Musiker für ein großartiges Jubiläumskonzert (s.u). 
    Hier eine Zusammenfassung von 10 Minuten
    Hier das ganze Konzert
  • Mit Prof. Paul Ploschnitzki vom KU Department für Slavistik, Germanistik und eurasische Studien besuchte der designierte Leiter des Summer Language Instituts Eutin
  • Paul Stevens, pensionierter Professor für Horn der KU-School of Music und seine Frau Annie besuchten Eutin zum ersten Mal seit über 10 Jahren, nachdem er 2011 die Studierenden bei den Eutiner Festspielen betreut hatte.   
  • Im September fuhr eine Gruppe Eutiner Schüler/innen nach Lawrence.
  • Der Gegenbesuch der Eutiner Delegation in Lawrence fand im Oktober statt.

27.6.2024


Jubiläumskonzert im Jagdschlösschen am Ukleisee:

Vier hervorragende Musiker und Musikerinnen, über 100 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer im Jagdschlösschen, ausgezeichnete Musik und ein zum Schluss gemeinsam gesun-genes "Home on the Range" bildeten den Rahmen des
Jubiläumskonzertes.
Ob Sie das ganze Konzert an-schauen wollen oder nur einzelne Augenblicke erleben möchten:
Das Konzert ist auf youtube verfügbar, weitere Details hier.

Oben: Die Musiker nach dem Konzert (v.l.)
Hugo Vera (Tenor)
Haley Shoemaker (Sopran)
Carmen Ching (Piano)
Robert Walzel (Klarinette)

2024 feiern wir zwei Jubiläen:

2024 ist das 35. Jahr der Städtepartnerschaft.
Außerdem erfolgte die erste Kontaktaufnahme der KU mit der Stadt Eutin vor 60 Jahren, also im Jahr 1964.
Aus diesem Anlass begrüßen wir Ende Juni eine Delegation aus Lawrence in Eutin.
Im Rahmen des Besuchs wird zum ersten Mal seit fünf Jahren am 29.6.2024 wieder ein Deutsch-Amerikanischer Abend veranstaltet.

Musiker/innen aus Lawrence werden außerdem am 27. Juni um 18:00 Uhr ein Konzert im Jagschlösschen am Ukleisee gestalten. Der Eintritt ist frei.
Wir danken den Eutiner Festspielen herzlich für die Unterstützung und bitten Sie wegen der begrenzten Platzzahl herzlich um Anmeldung.
Der gegenseitige Austausch von Schülern und Schülerinnen wird ebenfalls stattfinden.

Sie interessieren sich für ein Praktikum in Lawrence?
Sprechen Sie uns an!

Im Oktober fährt eine Delegation aus Eutin nach Lawrence.

Sommer 2023

Im zweiten "Nach-Corona-Jahr" beginnen die Austauschprogramme wieder, worüber sich alle Beteiligten sehr freuen:
  • Am 21. Mai kommt Elizabeth Finnerty, die an der KU Deutsch studiert, als Praktikantin nach Eutin, um an der Johann-Heinrich-Voß-Schule Einblicke in eine deutsche Schule zu bekommen. Sie wird dort von Frau Katharina Meißner betreut und bleibt bis zum 10. Juli.
  • Vom 31. Mai  bis zum 28. Juni werden sechs Schüler/innen aus Lawrence in Eutin sein. Betreuer ist Herr Philipp Lohse von der Weber-Schule.
  • Am 3./4. Juni kommen zwei Highschool Schüler/innen aus Lawrence, die im Rahmen eines Austauschprogramms für ein Jahr in Bremen bzw. Osnabrück sind, nach Eutin, um die Partnerstadt einmal zu erkunden.
  • Im Herbst fahren 12 Schülerinnen aus Eutin nach Lawrence.
Das "Summer Language Institute - SLI" der Kansas University wird etwas umstrukturiert und im Frühjahr 2024 in der neuen Form starten.

2022 /
1.10.1997

25 Jahre Partnerschaftsverein
Lawrence - Eutin!

Am 31.10.1997 wurde der Partner-schaftsverein "Freunde von Lawrence in Kansas e.V." gegründet.
Das Bild rechts zeigt den ersten Vorstand um Helmut Scheewe. 
Durch das Engagement zahlreicher Mitglieder und Unterstützer hat sich die Städtepartnerschaft in diesen Jahren sehr gut entwickelt und über 2.000 Personen die Teilnahme an Austauschprogrammen ermöglicht.

Bild: Ostholsteiner Anzeiger

13.10.2022

Kathleen Hodge
Sandra S
chumm Nancy Albrecht

Sommer 2022

Nach zwei Jahren Unterbrechung wurden erstmals High school - Schüler/innen aus Lawrence begrüßt. Die Bilder zeigen die Teilnehmer/innen jeweils mit den Gastgeber/innen beim Empfang im Rathaus, auf einem lockeren Begrüßungstreffen in der Voß-Schule und bei einem Ausflug zum Schloss Plön.
Zur Vorbereitung der Austauschprogramme 2023 trafen sich Andrea Meyertholen von der KU und Stephan Klein vom Partnerschaftsverein in Berlin.

 14.5.2022
Phyllis Farrar

März 2022

Wir freuen uns sehr:
Nach zwei Jahren Unterbrechung erwarten wir wieder Gäste aus Lawrence. Vom
31. Mai  bis zum 26. Juni werden fünf Schülerinnen und Schüler mit der Begleiterin Avery Miller, die 2013 selbst am Schüleraustausch teilgenommen hat, nach Eutin kommen.
Betreuer in Eutin ist Herr Falk Freidel von der Voß-Schule.

26.10.2021


Nach einer Corona-Pause lud die Stadt Eutin ihre Neubürger/innen wieder zu einem Empfang, auf dem sich Vereine und Institutionen vorstellten.


Der Partnerschaftsverein beteiligte sich und lud Mitglieder und Freunde zu einem Besuch ein. Auch Bürgermeister Behnk (links) besuchte den Stand.

Sept. 2021

Hohe Auszeichnung für die Partnerschaft!

 


Unsere Freunde in Lawrence erhalten von der Dachorganisation der Städtepartnerschaften in den USA sistercities.org eine Auszeichnung für "Innovation in Kunst und Kultur" in der Städtepartnerschaft.
Ausgezeichnet wurde die von vielen Autoren/innen und Übersetzern/innen gestaltete Lawrence-Kolumne im Ostholsteiner Anzeiger.
Ein herzlicher Dank gilt der Zeitung und allen, die dazu beigetragen haben!


Foto: Susan Wolfe Photo

24.9.2021
14:00 Uhr

Im Rahmen des von der Eutiner Touristeninformation veranstalteten Weinfestes im Küchengarten veranstalten wir mit der Gruppe Tijuana ein Konzert (Plakat oben).

Tijuana aus Hamburg wurde von Ricky Barkosky gegründet, der 2014 am KU-Austausch in Eutin teilgenommen hat und heute in Hamburg lebt.
2019 gestaltete er das Musik-programm auf unserem Deutsch-Amerikanischen Abend (Bild rechts). 

Der Eintritt ist frei. 

27.8.2021
20:00 Uhr

Robert Walzel, Dekan der "School of Music" an der KU und bekannter Klarinettist, ist Eutin seit vielen Jahren verbunden und ein großer Freund und Unterstützer der Städtepartnerschaft.

Am 27. August gibt  er mit der Kammerphilharmonie Lübeck unter der Leitung von Hilary Grifith ein beschwingendes  Konzert bei den Eutiner Festspielen:

"IN THE MOOD:
SWINGING KLASSIK" 
Programmbild: Eutiner Festspiele

Hier sein nach der Rückkehr verfasster Bericht für die Webseite in Lawrence

24.7.2021
26.7.2021
31.7.2021
5.8.2021

An diesen Tagen wirkt Alex Frank, ein junger Musiker aus Lawrence, an dem Festival "Classical Beat" mit. 

Beim  Eröffnungskonzert der Classical Beat Big Band am 24. Juli in Trave-münde ist er zu hören.
Er spielt außerdem bei dem Konzert "Far East Suite" von Pierre Bertrand am 26. Juli in Kellenhusen und am 31. Juli  in Travemünde sowie am 5. August mit Terje Isungset "Tribute to Nature" in Bad Schwartau.
Programmbild Pierre Bertrand: Classical Beat

Außerdem arrangiert Alex Frank das Konzert von Terje Isungset aus Norwegen.


2020
2021

Hier sollten eigentlich die Berichte der Teilnehmer/innen an unseren Austauschprogrammen und weitere aktuelle Informationen stehen.

Aber dann wurden wir gezwungen, wegen der Corona - Situation alle Austauschprogramme und persönlichen Besuche abzusagen.
 
Wir haben eine Artikelserie im Ostholsteiner Anzeiger initiiert, um das Wissen um die Partner und die Situation in Lawrence wach zu halten und zu informieren.
Vielen Dank an Autoren/innen, Übersetzer/innen und die Zeitung für die Unterstützung!

Wir sind optimistisch, im kommenden Jahr 2022 unsere Aktivitäten wieder aufnehmen zu können.

23.8.2021
Courtney Shipley

5.5.2021
Nancy Albrecht

4.3.2021
Joe Pieron
und Diana Carlin

24.12.2020
Ralph D. Gage jun.

9.12.2020
Bob Schumm

24.10.2020
Bob Moody

10.10.2020
Achim Krauskopf

21.9.2020
Andrea Meyertholen

27.3.2020
Andrea Meyertholen

2019
30 Jahre
Partnerschaft

Der Jahresbericht fasst die wichtigsten  Aktivitäten der Städtepartnerschaft im Jubiläumsjahr 2019 zusammen. Sie können ihn hier herunterladen.
Rechts: Repräsentanten beider Städte auf dem Empfang der Stadt Eutin im Mai. Bild: sh:z
Unten:
Einige Bilder des Jubiläums-Jahres

2018

Die Impressionen zu den Aktivitäten 2018 können Sie hier herunterladen.

2014:
25 Jahre 
Partnerschaft

In diesem Jahr besteht die Partnerschaft
25 Jahre!
Das Jahr ist geprägt von zahlreichen Aktivitäten und einem Delegations-austausch.
Martin Vollertsen erstellt mit großer Sorgfalt eine Broschüre, die die zahlreichen Höhepunkte der Partnerschaft zusammenstellt (rechts) und organisiert einen Festakt in der Kreisbibliothek.
Viele persönliche Kontakte der vergangenen Jahre haben zu einer breiten Basis der Partnerschaft geführt.
Share by: